Fraktionssprecherin
Kreisrätin
Oberfeldstr. 5
94051 Hauzenberg
Telefon: +49-0-8586-917483
E-Mail: oberneder@spd-hauzenberg.de
Innerhartsberg 20
94051 Hauzenberg
Telefon: +49-0-8586-3222
Kreisrat
Tiessenhäusl 28
94051 Hauzenberg
Telefon: +49-0-8586-5564
Email: hoffmann@spd-hauzenberg.de
Stellvertretender Fraktionssprecher
Lindenstr. 39
94051 Hauzenberg
Telefon: +49-0-171-4937097
E-Mail: schaetzl@spd-hauzenberg.de
Im PNP-Interview beschreibt Evi Oberneder als Fraktionssprecherin der SPD im Hauzenberger Stadtrat das Problem bei der Listenaufstellung für den Stadtrat. So mancher Kandidat sage ab, weil er sich das nicht antun wolle. Oberneder: "Egal, um welche Entscheidung es sich handelt, ob Windkraft, Heizwerk oder Südumfahrung. Man wird regelrecht unter Druck gesetzt von den Betroffenen, teils sogar angefeindet." Täglich bekomme man mehrere E-Mails mit Anhängen und Links, die man gar nicht alle lesen könne. "Vielfach regiert das Sankt-Florians-Prinzip. So manches wird gewünscht, nur nicht in meiner Nähe."
Oberneder weiter: "Nehmen wir das geplante Heizwerk am Bahnhofsgelände. Bislang steht es in der Stadionstraße. Da sind Schulen, die Sport- und Tennisplätze und natürlich die Bewohner drum rum. Da scheint es egal zu sein, wenn Kinder, Sportler oder Anwohner beeinträchtigt wären. Dabei hat es keine nennenswerten Beschwerden von Anwohnern gegeben."
Sie sei auch für Neubau und Verlagerung des Heizwerks zum Bahnhof. Oberneder: "Die Emissionswerte im neuen Werk sind deutlich geringer, weil sich die Verbrennungs- und Filtertechnik verbessert hat. Es sind unsere Landwirte, die das Restholz gewinnbringend vermarkten wollen und können. Und das Prädikat Luftkurort steht schon gar nicht auf dem Spiel. Das wurde uns schon vorher trotz Heizwerk verliehen."
Im PNP-Interview beschreibt Evi Oberneder als Fraktionssprecherin der SPD im Hauzenberger Stadtrat das Problem bei der Listenaufstellung für den Stadtrat. So mancher Kandidat sage ab, weil er sich das nicht antun wolle. Oberneder: "Egal, um welche Entscheidung es sich handelt, ob Windkraft, Heizwerk oder Südumfahrung. Man wird regelrecht unter Druck gesetzt von den Betroffenen, teils sogar angefeindet." Täglich bekomme man mehrere E-Mails mit Anhängen und Links, die man gar nicht alle lesen könne. "Vielfach regiert das Sankt-Florians-Prinzip. So manches wird gewünscht, nur nicht in meiner Nähe."
Oberneder weiter: "Nehmen wir das geplante Heizwerk am Bahnhofsgelände. Bislang steht es in der Stadionstraße. Da sind Schulen, die Sport- und Tennisplätze und natürlich die Bewohner drum rum. Da scheint es egal zu sein, wenn Kinder, Sportler oder Anwohner beeinträchtigt wären. Dabei hat es keine nennenswerten Beschwerden von Anwohnern gegeben."
Sie sei auch für Neubau und Verlagerung des Heizwerks zum Bahnhof. Oberneder: "Die Emissionswerte im neuen Werk sind deutlich geringer, weil sich die Verbrennungs- und Filtertechnik verbessert hat. Es sind unsere Landwirte, die das Restholz gewinnbringend vermarkten wollen und können. Und das Prädikat Luftkurort steht schon gar nicht auf dem Spiel. Das wurde uns schon vorher trotz Heizwerk verliehen."